Vita
1948 geboren in Kiel
1964 bis 1967 Schüler des Reinbeker Künstlers Meinhard Seeck
Ab 1968 Studium der Mathematik und Physik an der Universität Kiel
Parallel dazu und weiterhin autodidaktische Studien zu Malerei, Grafik, Linol- und Siebdruck, Fotografie,
Versuche mit Fotokopierern, Spiegeln und Diaprojektor
1971 bis 2012 Schuldienst u.A. mit Kunstunterricht in der Sek.I, zeitweise Fachvorsitz Kunst
1975 Einzelausstellung von Aquarellen, Gouachen, Druckgrafik im Bahnhofshotel in Albersdorf
1978 Entwurf und Vorlage für einen
Wandteppich in der Klaus-Groth-Realschule in Heide, der
von den Dithmarscher Museumswerkstätten in Meldorf als "Kunst am Bau" ausgeführt wurde
Ab ~1980 Computer, Drucker, Plotter ... als Werkzeuge zur Erzeugung von Bildern, Entwicklung
bilderzeugender Programme, Bearbeitung von Fotos
Ab ~2000 Bau eines Webseiten-Konglomerats als Versuch ein persönliches Bild des Internets mit
vielfachen Verlinkungen zu erzeugen, in dem auch ein Sich-Verlieren möglich ist; Auswahl der Inhalte
zunächst im Hinblick auf Schulkinder
Entwicklung von Makros zur Bearbeitung von Digitalfotos, u.A.
Kaleidoskop-Funktionen
2005 Gewinner in der
"Wikimania Media Competition 2005" in der Rubrik "Sketches and Artwork"
Gruppenausstellungen unter Federführung von Jonas Lauströer und Tobias Krejtschi im Lokal Hamburg
in Hamburg
Okt. 2013 "IlluExpress"
März 2014 "IlluExpress II"
Einzelausstellungen im Rahmen des Kunstgriffs Dithmarschen in Linden
Sept. 2013
"Farbexperimente mit Fotos"
Sept. 2014
"Streifen und Räume"
Sept. 2015
"Fenster"
Gruppenausstellung "Klangfarben" in der Sommerkunsthalle in Heide
Juni 2015
Websites: u.A.
bennoehr.com;
jyjy.de;
annimal.de;
josi-sh.de;
bennoehr.de
Kontakt, Fragen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge
UNERWÜNSCHT ist JEDE Art von Spam, wie Werbung,
Finanzierungsanfragen, -angebote usw.