Comal 3.xx | Befehlsliste für den Anfang
|
Ohne Gewähr für die Richtigkeit - Benutzung auf eigene Gefahr | |
![]() | |
Diese Liste enthält nur einen geringen Teil aller Comal-Befehle. Sie sollte möglichst kurz sein, aber doch so viele Befehle enthalten, dass es möglich ist, auch ohne große Kenntnisse der Programmiersprache schon im Direktmodus Bilder zeichnen zu können, die etwas über das Zeichnen eines Rechtecks oder Dreiecks hinausgehen. Die Reihenfolge erscheint zunächst sehr willkürlich, orientiert sich aber daran, welche Befehle man für ein erstes Einsteigen zunächst braucht und beruht auf vielen persönlichen Erfahrungen bei der Einführung von Schülern und Erwachsenen in das selbständige Entwickeln von kleineren Computerprogrammen. | |
![]() | |
Turtlegrafik | |
![]() | |
use turtle | schaltet Turtlegrafik ein (Package turtle wird geladen) |
![]() | |
fullscreen | Grafik und Text auf dem ganzen Bildschirm |
![]() | |
home | Turtle auf Anfangsposition (0,0) |
![]() | |
clear | Grafikbildschirm löschen |
![]() | |
nowrap | nicht "wickeln" (Im wrap-Modus wird eine Turtlespur, die über den Rand hinausgehen müsste, an der entgegengesetzten Bildschirmseite fortgesetzt.) |
![]() | |
pendown | Stift nach unten (Turtle zeichnet) |
penup | Stift nach oben (Turtle zeichnet nicht) |
![]() | |
forward(10) | 10 Schritte vorwärts |
![]() | |
right(30) | rechtsdrehen um 30° |
left(50) | linksdrehen um 50° |
![]() | |
arcr(20,30) | Bogen rechts(Radius 20 Schritte, Winkel 30°) |
arcl(50,45) | Bogen links(Radius 50 Schritte, Winkel 45°) |
![]() | |
circle(80,50,25) | Kreis um M(80,50) mit Radius von 25 Schritten |
circle(xcor,ycor,30) | Kreis um Turtleposition mit Radius von 30 Schritten |
![]() | |
pencolor(0) | Stiftfarbe auf Hintergrundfarbe |
pencolor(15) | Stiftfarbe auf weiß |
![]() | |
window(-160,160,-120,120) | Ändert auf meinem Laptop den voreingestellten Grafikbildschirm so, dass Kreise nicht als Ellipsen dargestellt werden. Voreingestellt ist das Koordinatensystem in x-Richtung von -160 bis 160 und in y-Richtung von -100 bis 100. |
![]() | |
moveto(70,-30) | Bewegung zur Position (70,-30) |
![]() | |
drawto(70,-30) | Linie zeichnen zur Position(70,-30) |
![]() | |
fill(21,80) | füllt Bereich um Position (21,80) mit Stiftfarbe |
![]() | |
Hinweis: Einige Anweisungen benötigen absolute Koordinaten. Im Allgemeinen sollte man beim Entwickeln von Programmen zum Zeichnen bestimmter Figuren auf diese verzichten und möglichst mit relativ zur Turtleposition und -lage arbeitenden Anweisungen arbeiten, weil dann der entwickelte Programmcode für solche Figuren auch nach Drehungen, Verschiebungen oder anderen Abbildungen ohne Probleme weiterverwendet werden kann. | |
![]() | |
Sonstiges | |
// | Alles nach // in einer Zeile stehende wird vom Computer nicht bearbeitet. In Programmen meistens für Kommentare benutzt, funktioniert aber auch im Direktmodus, zB. um zu verhindern, dass der Computer versucht, am Ende einer Zeile noch stehengebliebene Grafikteile zu interpretieren. |
![]() | |
bye | COMAL beenden |
![]() | |
load"xyz.cml" | lädt das Comalprogramm xyz |
![]() | |
save"abc" | speichert Programm als "abc.cml" auf Festplatte |
![]() | |
![]() | |
Direktmodus: | |
forward(30) ENTER | wird sofort ausgeführt. |
![]() | |
Programmmodus: | |
60 forward(30) ENTER | wird nicht ausgeführt, sondern als Programmzeile im Arbeitsspeicher gespeichert.
Der Arbeitsspeicher wird beim Ausschalten des Computers gelöscht. Ein Programm ist eine Folge von Anweisungen,hier nach Zeilennummern geordnet, die der Computer ausführt, wenn man RUN eingibt. |
© 2004 Hartmut Josi Bennöhr, Eichenweg 2, D 25791 Linden | Bilder kostenlose Programme home zurück |